INTERVIEW mit Stina Herz, Gönnt Euch einen individuellen "Refill": Burnout Vol. 6,Teil2, #37
Kontakt zu mir bitte über social media
Hier der "Tree" (bitte anklicken, oder wenn es nicht klappt den Link kopieren):
www.wonderlink.de/@dr.frankessers
oder per email:
Kontaktdaten und Links zu Stina Herz
"Challenge"- Basiswerte bei der Überprüfung der Systemwerte:
Blutwerte:
Großes Blutbild
Eisen-Sauerstofftransportsystem: Eisen, Ferritin, Transferrin, Hämoglobin
Gesamteiweiß als grober Marker des Eiweiß-Proteinstoffwechselsystems
Leberwerte im Leber-Bauchspeicheldrüse/Insulin-Zuckersystem:: GPT, GOT, gamma-GT, Bilirubine, Amylase, Lipase, Cholinesterase
Nierenwerte (Renin-Angiotensin-Aldosteron-System): Kreatinin, ggf. Gesamt-kreatinin-Clearanse
Schilddrüsensystem: Hier vor allem TSH, das "Push"-Hormon aus der Hirnanhangdrüse, fT3, fT4
Nebenschilddrüsensystem: Calcium-Phosphatsystem, Parathormon Knochendichte bei allen Frauen ab 40j. und bei jüngeren mit V.a. auf Prämenopause
Nebennieren-Mark-Nebennieren-Rindensystem: Stresshormon Cortisol aus der Nebennierenrimnde: Cortisol-Tagesprofil im Speichel Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin aus dem Nebennierenmark: ggf. Urindiagnostik
"Inflammasom" Das "Entzündungssystem" früher Blutsenkung, heute besser CRP, weiße Blutkörperchen, Immun-Eiweißelektrophorese
bei V.a. Auto-immunerkrankungen ggf. weitere Tests im auto-immunen Spektrum
Herzkreislauf-Atmungssystem
5 Risikofaktoren:
- Übergewicht, besonders viszerales Fett
- Diabetes-mellitus
- zu hohes Cholesterin / Fette
- zu hoher Blutdruck
- zu hohes Homocystein
Labor: Homocystein (ein Marker für dys-/harmonische Vitamin B Zufuhr) Cholesterin/Fette HbA1c, der Langzeitzuckerwert, bei Grenzwert ab 5,6 einen OGT (oralen Glucosetoleranztest) HOMA-index als Marker im Bereich Aufklärung einer Insulin-resistenz
Langzeit-EKG Langzeit-Blutdruck Belastungs-EKG ggf. mit Lungenfunktionstests "Bodycomposition", hier Muskel, Fett, Wasser, Skelett und vor allem die relative Menge des viszeralen Fettes Ultraschall der Halsschlagadern als Marker für Arterienverkalkung
HRV-Herzratenvariabilitätsmessung als Marker für das Sympathikus-Parasympathikus-System Hier am Besten ein 72h-Messung, der 1. Tag an einem Freizeittag, 2. Tag am ersten Arbeitstag, 3. Tag am zweiten Arbeitstag mit Tagebuch
additiv, aber nur dann, wenn die HRV-messung pathologisch ist, bzw. nach ersten Maßnahmen pathologisch bleibt: Messung der Neurotransmitter und Neurotransmittervorstoffe, z.B. Dopaminerges System, Serotinerges System, Acetycholinerges System, Adrenerges System (siehe Nebennierenmark), glutaminerges System, GABAerges System, endorphinerges System
Darm Mikrobiom messen, Stuhluntersuchung Stuhluntersuchung auf Marker bezüglich Polypen und Darmkrebs, M2-PK-Test, ggf. Tumor-DNA-Analysen
Frauen- und Männergesundheit
Thema "Menopause/Frauengesundheit" Das ist im Bereich Geschlechtsspezifischer Veränderungen eine eigenes großes Thema! Kurz: KEINE Frau muss heute mehr in die Menopause kommen. Eine Menopause ist nicht nur bei störenden Symptomen zu behandeln, sondern bei allen bereits sich im Labor zeigenden Reduktionen der weiblichen Hormone.
Thema Männergesundheit "Prostata und Co" Vorsorge mind. alle 2 Jahre Prostata-Sonografie ggf. MRT PSA als grober Anfangsmarker Testosteron und weitere männliche aber auch weibliche Hormone
Kommentare
Neuer Kommentar